top of page

über SYMBIOSIS

2 Zirkuskünstler, 2 Handschriften, 1 Performance-Erlebnis. Symbiosis - kreiert von Kolja Huneck und Luuk Brantjes - ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, das Zirkus, Magie Nouvelle und Objekttheater verbindet. Symbiosis taucht tief in die Spannung und das Gleichgewicht zwischen der Menschheit und seiner natürlichen Umgebung ein. Die Künstler begeben sich jeweils auf ihren eigenen Pfad innerhalb eines surrealen Universums und erforschen, wie der Mensch sich zur vergänglichen Welt um ihn herum verhält.
Mit Objekten, die aus Öl gewonnen werden, erschafft Kolja eine Welt, in der Vinyl-Schallplatten nicht nur Musik abspielen, sondern Teil komplexer Jongliermuster werden. Die Zerbrechlichkeit der Platten trifft dabei auf die Rauheit des Asphalts – in absurden und humorvollen Momenten.


Während Kolja die Materialien manipuliert, findet sich Luuk in der Rolle wieder, in der das Material ihn beeinflusst. Durch Akrobatik erforscht er den Dialog zwischen Körper und Material, stellt die Schwerkraft in Frage, spielt mit Risiken und entdeckt Abhängigkeiten von seinen materiellen Spielpartnern. Mit einem speziell entwickelten Apparat taucht Luuk kopfüber in alle Ecken des Kuppelzelts ein und bewegt sich ständig zwischen Balance und Ungleichgewicht.


In Symbiosis verschmelzen Jonglage und Akrobatik zu einem überraschenden choreografischen Dialog zwischen Künstlern, Objekten, Material und Raum. Das eigens angefertigte Kuppelzelt wird zu einem Bühnenraum, in dem sich diese Elemente verweben und das Publikum in eine immersive Welt einladen.
 

quick info

duration: 60 minutes

age: 8+

seating capacity: min. 94 seats, max. depending on the country/regulations

​

Created + Performed by: Luuk Brantjes & Kolja Huneck
Artistic Advisors: Benjamin Richter, Júlia Campistany
Sound Design & Musical Composition: F.S.Blumm
Technical Advisor/Construction: Arjen Schoneveld
Technician: Jef Delva
Costume: Amrei Simon
Graphic Design/Photos: Lily Schlinker
Teaser/Trailer: Fidel Rott
Production and Touring Management: ehrliche arbeit – freelance office for culture / Leoni Grützmacher.
funded by:
the City of Munich – Department of Arts and Culture
Ministry of Culture and Science of the State of North Rhine-Westphalia as part of the funding programme Neue Künste Ruhr
Culture Moves Europe, implemented by the Goethe-Institut.
Coproduced by:
PERPLX, CIRKLABO, Circuswerkplaats Dommelhof, Maschinenhaus Essen, Miramiro, Latitude 50 - Pôle des arts du cirque et de la rue, Ruhrfestspiele Recklinghausen, LOFFT – DAS THEATER (funded by the City of Leipzig - Cultural Office)
Supported by:
HochX - Theater und Live Art München, Baladins du Miroir, Festival Circolo, TENT, Korzo

  • Instagram
  • Vimeo
bottom of page